Skip to main content
75 Years of Porsche

Das RS World Meeting 2012 ist Geschichte.

Nach gut zweijähriger Vorbereitungszeit war es am Donnerstag, den 13. September 2012 endlich soweit. Die Teilnehmer unseres RS World Meetings trafen zur Registrierung und einer speziellen Führung im Porsche Museum ein. 48 Besitzer aus über 10 verschiedenen Ländern folgten mit ihren RS unserem Aufruf, den 40sten Geburtstag des Porsche 911 Carrera RS gemeinsam zu feiern.

Von unserem Stützpunkt, dem Hotel Sinsheim direkt am Auto- und Technikmuseum in Sinsheim, starteten die Teilnehmer am Freitagmorgen zu einer touristischen Ausfahrt über Mosbach, Möckmühl und Krautheim nach Schloss Langenburg. Die vorgeschlagene Route durch das malerische Jagsttal entsprach mit seiner reizvollen Landschaft und der kurvenreichen Strecke genau den Vorstellungen der RS-Fahrer. In Langenburg erwarteten uns mit Prinz Philipp zu Hohenlohe-Langenburg und Walter Röhrl zwei Persönlichkeiten, deren Benzin im Blut beim Namen Porsche in Wallung gerät.

Im Anschluss an das schwäbische Mittagsbuffet auf der Sonnenterrasse des Langenburger Schlosscafés präsentierten die Herren zu Hohenlohe und Röhrl in ebenso familiärer wie kurzweiliger Art die aktuelle Sonderausstellung zur Rallyekarriere von Walter Röhrl im Automobilmuseum Schloss Langenburg. Zudem plauderte Walter Röhrl vor unserer Truppe mit den Gästen Günther Steckkönig und Hans Clausecker, die als ehemalige Porsche-Mitarbeiter an der Entwicklung unserer RS beteiligt waren.

Die Strecke zurück nach Sinsheim führte uns über romantische und kurvenreiche Strecken durch die Orte Kupferzell, Neuenstein und Bad Wimpfen. Genuss pur! In Sinsheim zurück trafen wir uns mit den Sponsoren zu einem Sektempfang vor dem Auto- und Technikmuseums. Nach dem Abendessen war das Museum exklusiv für uns geöffnet und gewährte allen Teilnehmern eine ganz individuelle Besichtigung der tollen historischen Sammlung.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des sportlichen Programms und führte uns auf das Bosch Prüfgelände in Boxberg. Dort konnten sich die Teilnehmer bei verschiedenen Prüfungen im Rahmen eines Geschicklichkeitsturniers mit einander messen. Als Gratulanten gesellten sich einige Vor- und Nachfahren in Form von Porsche 356 und Porsche Turbo zu unserer Runde dazu. Als absoluter Höhepunkt begeisterte die Anwesenden und uns der Corso auf dem Hochgeschwindigkeitsoval. Die Abendveranstaltung verbrachten wir mit kulinarischen Köstlichkeiten im Restaurant Concord. Nachdem der Hunger gestillt, die Sieger geehrt und tolle Preise verlost waren heizte uns die Band mit bekannten Songs der 70er noch mal richtig ein.

Zum Abschluss der Veranstaltung präsentierten wir am spätsommerlichen Sonntag unsere Sportwagen im Schlosshof des Residenzschlosses in Ludwigsburg zu einem Concours d’Elegance. Zudem gab es reichlich Gelegenheit sich mit den Gästen des Hauses Porsche über die Entstehung des Carrera RS auszutauschen.

Während sich das Publikum an unseren Pretiosen im Schlosshof labte, plauderte der Hofschreiber Ludwig Häberle bei seiner exklusiven Schlossführung für die Teilnehmer aus dem Nähkästchen der früheren Zeiten.

Im Anschluss an die Siegerehrung galt es sich zu verabschieden- über die 4 Tage haben wir viel Spaß miteinander gehabt, viele zufriedene Teilnehmer gesehen, interessante Gespräche geführt und sind Stolz mit einigen Freunde des Carrera RS zusammen gefeiert zu haben.

Die Organisation um Gabi Mahler-Kurzenberger dankt allen Teilnehmern und Helfern für die gelungenen Tage und blickt mit Freude auf 40 Jahre Carrera RS und das World Meeting 2012 zurück.

Bilder:Emanuel Zifreund und Ronald Ritter/ Text:Roland Ritter